Saisonale Augenallergien, auch als saisonale allergische Bindehautentzündungen bezeichnet, gehören zu den häufigsten allergischen Reaktionen auf Pollen und andere luftgetragene Allergene. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation nehmen allergische Erkrankungen weltweit stetig zu,...
Weiterlesen →
Kosmetikprodukte gehören zu unserem Alltag: Von morgens bis abends benutzen wir Duschgel, Zahnpasta, Handseife und viele andere Produkte. Je nach Zusammensetzung und Verpackung haben diese Produkte unterschiedliche Auswirkungen auf die...
Weiterlesen →
Winterzeit bedeutet für viele Menschen Berge, verschneite Pisten und Wintersport. Skifahren und Rodeln können jedoch zu einer Herausforderung für die Haut werden, insbesondere für Gesicht, Hände und Lippen, die Umweltfaktoren...
Weiterlesen →
Was ist Psoriasis auf der Kopfhaut? Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine Hauterkrankung, von der weltweit 125 Millionen Menschen betroffen sind. Bei etwa der Hälfte treten die Symptome auf der Kopfhaut auf....
Weiterlesen →
Was ist Akne und warum entsteht sie? Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, von der etwa 85 % aller Jugendlichen betroffen sind. Akne basiert auf einer übermäßigen Talgproduktion, der sogenannten Hyperseborrhoe, die...
Weiterlesen →
Jeder von uns reinigt seine Haut mehrmals am Tag. Dennoch wird der Reinigung nicht immer die nötige Aufmerksamkeit geschenkt. Wir konzentrieren uns zumeist darauf, die richtige Creme zu finden, vergessen...
Weiterlesen →
Was ist Akne? Akne ist eine Hauterkrankung, von der weltweit Millionen von Jugendlichen betroffen sind. Im Mittelpunkt des Entzündungsprozesses stehen die Talgdrüsen, die eine übermäßige Menge an Talg produzieren, was...
Weiterlesen →
„Frei von Parabenen“, „frei von Silikonen“, „frei von Duftstoffen“ sind nur einige der Aussagen, welche die Kosmetikkommunikation im letzten Jahrzehnt geprägt haben. Ist „frei von“ eine Marketingstrategie? Die sogenannte „Frei...
Weiterlesen →
Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine chronische Entzündungskrankheit der Haut, die mit einer gestörten Reproduktion der Hautzellen zusammenhängt. Diese vermehren sich sehr schnell und bilden silbrig-weiße schuppige Flecken, die sogenannten...
Weiterlesen →
Haut und Augen, zwei scheinbar „distanzierte“ Organe, stehen in Wirklichkeit in einer tiefen und in mancher Hinsicht noch wenig bekannten Verbindung zueinander. Sie entstammen beide demselben embryonalen Keimblatt und ermöglichen...
Weiterlesen →
Oft heißt es, Petrolate und Silikone seien für die Haut schädlich. Stimmt das wirklich? Was sagt die Wissenschaft dazu? Wir möchten Klarheit schaffen. Sicherheit von kosmetischen Inhaltsstoffen Die EU-Kosmetikverordnung legt...
Weiterlesen →
Niacinamid, auch als Nicotinamid bekannt, ist ein Derivat des wasserlöslichen Vitamins B3 (Niacin). Dieses Vitamin wird von unserem Körper nicht selbst hergestellt, sondern ist in Lebensmitteln tierischen Ursprungs, wie weißes...
Weiterlesen →