Mineralische oder chemische Lichtschutzfilter? Der Sommer naht und mit ihm auch das Thema Sonnenschutz. Heutzutage weiß jeder, wie schädlich eine ungeschützte Sonnenexposition sein kann. Aber bei dem großen Angebot an...
Weiterlesen →
Schwitzen ist für unseren Körper sehr wichtig, denn über den Schweiß reguliert er seine Temperatur. Daher schwitzen wir, wenn es sehr heiß ist oder wir intensiv Sport treiben. Bei manchen...
Weiterlesen →
Trockene Lippen sind ein typisches Winterproblem. Wenn die Temperaturen sinken, klagen viele Menschen über unangenehm trockene Lippen mit kleinen Rissen und zuweilen Rötungen. Warum werden unsere Lippen trocken? Um zu...
Weiterlesen →
Wenn man von Akne spricht, denkt man vor allem an Teenager und an ein Hautproblem, das mit dem Erwachsenwerden auch ohne Behandlung irgendwie besser wird. Aber die Realität sieht anders...
Weiterlesen →
In den letzten zwei Jahren wurden wir fortwährend darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, sich häufig die Hände mit Wasser und Seife zu waschen, um die Übertragung von Covid-19 und...
Weiterlesen →
In Bereichen mit atopischer Dermatitis (Neurodermitis) konnte eine Verbesserung der klinischen Erscheinungsformen festgestellt werden, indem das Wachstum des Staphylococcus aureus, einer bei den Betroffenen in besonderem Maße vorhandenen Bakterienart, gehemmt...
Weiterlesen →
Bei empfindlicher oder reaktiver Haut sollte auch die Gesichtscreme mit großer Sorgfalt gewählt werden. Woran erkennt man, ob ein kosmetisches Mittel bei Hautempfindlichkeit geeignet ist? Die Antwort mag offensichtlich erscheinen:...
Weiterlesen →
Es ist auch möglich, dass einfache Wunden sich infizieren und nur schlecht heilen, insbesondere wenn sie aufgrund ihrer Position in Körperbereichen mit starker „Dehnung“ (Knie, Ellbogen, Finger) zu einer erneuten...
Weiterlesen →
Vor allem jetzt, wo wir wieder öfters aus dem Haus gehen und deshalb die Masken längere Zeit tragen, berichten manche von Juckreiz und unangenehmen Hautempfinden, die auf den halb okklusiven...
Weiterlesen →
Was verstehen wir unter dem Begriff Hautbarriere? Die Haut und ihre Funktion. Die Haut ist eine Schutzhülle, die unseren Körper isoliert und schützt, ihn aber zugleich mit der Außenwelt in...
Weiterlesen →
Die Worte „Fette“ oder „Lipide“ wirken negativ, weil sie oft im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Arterienverkalkung auftreten. Fett ist aber nicht immer eine schlechte Sache.Ganz im Gegenteil, wenn es um...
Weiterlesen →