logo_image

Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme

Finden Sie die beste für ihre Haut.

Die Gesichtshaut ist tagtäglich Reizen ausgesetzt, die das empfindliche Gleichgewicht der Hautbarriere stören können: Sonne, Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Umweltverschmutzung, aktives oder passives Rauchen, manchmal sogar der Kontakt mit allergieauslösenden oder reizenden Stoffen (z. B. Inhaltsstoffe einiger kosmetischer Mittel). Auch das stundenlange Tragen der Maske kann zu Reizungen durch Reibung und Okklusion führen. 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und vor äußeren Einflüssen schützen können. Die Ceramol-Produkte wurden für alle Hautbedürfnisse und Hauttypen entwickelt – von der empfindlichen und trockenen Haut bis zur unreinen Haut und Mischhaut.

Welche Eigenschaften sollte eine gute feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme haben?

Um das natürliche Gleichgewicht der Gesichts-Haut zu erhalten, sollte die Feuchtigkeitscreme frei von Inhaltsstoffen sein, die eine allergische Reaktion oder Sensibilisierung hervorrufen können:

  • Duftstoffe
  • Konservierungsstoffe mit Allergierisiko
  • Alkohol

Diese Inhaltsstoffe sind insbesondere bei empfindlicher (z. B. Kinderhaut), hyperreaktiver, allergischer oder atopischer Haut zu vermeiden.

Aber nicht nur das Wörtchen „Ohne“ ist wichtig: Ein idealer Verbündeter, um das Wohlbefinden der Gesichtshaut zu schützen, ist eine aktiv rückfeuchtende Pflege. Das heißt, ein Produkt, das die Hautbarriere aufbaut, sie vor äußeren Einflüssen schützt und ihr Gleichgewicht dauerhaft erhält.

Zu diesem Zweck sollte die Formel mit physiologischen Hautlipiden angereichert sein:

  • Ceramide,
  • Cholesterin,
  • Fettsäuren.

 

Die ideale Gesichtscreme für trockene Haut 

Sehr trockene und trockene Haut neigen zu Juckreiz und Reizungen – und brauchen deshalb eine besondere Pflege. Wählen Sie also eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit einer intensiv nährenden und rückfettenden Wirkung, um Ihrer Haut ein angenehmes Hautgefühl zu schenken. Ermöglicht wird dies dank reichhaltiger Aktivstoffe, wie Karitébutter und Squalan, sowie beruhigender Aktivstoffe, wie Palmitamide MEA. Und natürlich dank der 3 oben genannten Hautlipide.

Die ideale Gesichtscreme für fettige Haut

Bei Mischhaut oder fettiger Haut sollte eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit einer ölfreien, leichten und schnell einziehenden Textur verwendet werden. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung wird durch hochtechnologische Aktivstoffe wie Hyaluronsäure mit einem hohen Molekulargewicht gewährleistet. Die aufbauende Wirkung ist auch in diesem Fall durch Ceramide, Cholesterin und Fettsäuren gegeben. Wichtig ist, dass die Creme weder okklusiv noch komedogen ist.

Wählen Sie Ihre feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege unter den Ceramol-Produkten: Sie versorgen die Haut mit den wesentlichen Hautlipiden und stellen die optimale Feuchtigkeit wieder her; sie reduzieren das Allergierisiko und wurden auf der empfindlichen Haut dermatologisch getestet.

 

Die genannten Informationen stellen keinen ärztlichen Rat dar. Sie dienen nur der Veranschaulichung und ersetzen nicht die Einschätzung eines Experten.

Das könnte Sie interessieren

Psoriasis behandeln

Schuppenflechte erkennen und behandeln

Wie und wo manifestiert sich die Psoriasis? Psoriasis ist durch eine anormale Aktivierung des Immunsystems gekennzeichnet, die zu Veränderungen bei der Reifung der Hautzellen mit folglicher Freisetzung einiger Entzündungsmediatoren führt....

seborrhoisches Ekzem behandeln

Wie wird seborrhoisches Ekzem behandelt?

Was ist seborrhoisches Ekzem? Die seborrhoische Dermatitis ist eine entzündliche Erkrankung mit Phasen ohne Verletzungen und Ekzem-Schüben zu bestimmten Zeiten (Jahreszeitenwechsel, hoher Stress, usw.). Sie beruht auf einer ungleichmäßigen Reifung der...