logo_image

Sonnenschutz ist mehr: so schützen Sie Ihre Haut ganzheitlich

Sonnenschutz beginnt vor der Sonnenexposition

Bei dem Begriff Sonnenschutz, denkt man sofort an die Lichtschutzfilter in Cremes, die die Haut vor UV-Schäden bewahren.
Neben der Verwendung von Produkten, die auf den Phototyp abgestimmt sind, ist auch eine vernünftige Sonnenexposition unerlässlich, um Hautschäden zu verhindern.
Daneben gibt es jedoch weitere Maßnahmen, die vor und nach der Exposition sinnvoll sind: After-Sun-Produkte und eine Antioxidantien-reiche Ernährung.

After-Sun: Reparatur und Feuchtigkeitszufuhr für die sonnengestresste Haut

Auch ohne sichtbaren Sonnenbrand werden durch die Sonnenexposition oxidative Prozesse aktiviert, die zu Entzündungen der Haut führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Haut am Ende des Tages mit speziellen Produkten zu pflegen, die viel Feuchtigkeit spenden und das Hautgleichgewicht wiederherstellen.

After-Sun-Produkte sind mehr als nur Feuchtigkeitsspender: Sie enthalten beruhigende, reparierende und antioxidativ wirkende Inhaltsstoffe. Darunter:

  • Bisabolol, Allantoin und Glycyrrhetinsäure: für eine beruhigende Wirkung.
  • Vitamin E: zur Bekämpfung freier Radikale.
  • Epidermisfette: (Ceramide, Cholesterin, Fettsäuren), um die Hautbarriere wieder aufzubauen.
  • Karitébutter und Squalan: um den Wasserverlust zu reduzieren und die Haut weich zu halten.
  • Palmitamide MEA: ein Endocannabinoid-Molekül, das Hautentzündungen mildert.

Die tägliche Anwendung der After-Sun-Creme hilft nicht nur, die Haut zu schützen, sondern verlängert auch die Bräune, weil es die Abschuppung verlangsamt.

Antioxidative Ernährung: Unterstützung von innen

Das Interesse an antioxidativer Ernährung im Zusammenhang mit der Haut gewinnt immer mehr Interesse. Sie ersetzen nicht den äußerlichen Sonnenschutz, aber sie ergänzen ihn und helfen, oxidativem Stress von innen entgegenzuwirken.

Antioxidantien sind vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden. Die Vitamine A, C und E und die Mineralstoffe Zink und Selen zählen zu den bekanntesten Antioxidantien. So ist beispielsweise Brokkoli reich an Vitamin C, Sonnenblumenöl reich an Vitamin E und Möhren reich an Vitamin A.

Auch Nahrungsergänzungsmittel, die die Vitamine A, C und E und die Mineralstoffe Selen und Zink enthalten, tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Seit einigen Jahren werden zudem die antioxidativen Eigenschaften sekundärer Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide, mit großem Interesse erforscht.

Ein integrierter Ansatz ist wichtig

Gesunde, geschützte und gebräunte Haut ist das Ergebnis eines umfassenden und synergetischen Ansatzes. Hierzu zählen:

  • Regelmäßiges Auftragen von Sonnenschutzcremes, die auf den Phototyp abgestimmt sind.
  • Verwendung von lindernden und reparierenden After-Sun-Produkten.
  • Einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung, die reich an Antioxidantien ist.

Durch diesen integrierten Ansatz wird die Haut widerstandsfähiger, gesünder und bewusster durch den Sommer kommen.