logo_image

Die tägliche Hautpflege-Routine bei Kindern mit atopischer Haut: Tipps für die Eltern

Eltern eines Kindes mit atopischer Dermatitis zu sein bedeutet, den Alltag mit anderen Augen zu sehen. Jede Geste- vom Aufwachen bis zum Schlafengehen- wird zu einem umsichtigen Ritual, das darauf abzielt, die empfindliche Haut zu schützen, Beschwerden zu lindern und dem Kind ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen.

Am Morgen: Reinigung und feuchtigkeitsspendende Pflege für atopische Haut

Nach dem Aufwachen am Morgen lautet die Frage: Wie sieht die Haut heute aus? Gibt es Rötungen, neue Reizungen oder Spuren von nächtlichem Kratzen? Der genaue Blick beruht auf dem Bewusstsein, dass der Verlauf der atopischen Dermatitis nicht immer vorhersehbar ist und jeder Tag anders sein kann.

Sanfte Reinigung

Die Hautpflege beginnt mit der Reinigung, dem ersten Schritt der täglichen Pflegeroutine. Es ist wichtig, ein sanftes Reinigungsprodukt ohne Duftstoffe und aggressive Tenside zu verwenden, das die Haut schonend reinigt, ohne die Hautbarriere zu beeinträchtigen. Das ist der erste Schritt, um unangenehme Hautgefühle während des Tages zu vermeiden.

Tägliche feuchtigkeitsspendende Pflege

Vor dem Anziehen muss die Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Das Auftragen einer Creme auf der Basis von Hautlipiden sollte zu einer täglichen Routine werden: Sie stärkt die Hautbarriere, lindert den Juckreiz und beugt neuen Reizungen vor.

Alle Pflegeschritte sollten zur täglichen Routine der Familie werden und das Kind lernt, dass Hautpflege nicht lästig ist, sondern ein Weg, um sich besser zu fühlen.

Während des Tages: Schutz und kleine Vorkehrungen

Der Tag eines Kindes ist geprägt von Spielen, Sport, Schule. Mithilfe einiger Vorkehrungen lässt sich verhindern, dass die atopische Haut diese Momente beeinträchtigt:

  • Bevorzugen Sie Kleidung aus Baumwolle und atmungsaktiven Textilien.
  • Achten Sie auf Schwitzen oder plötzliche Temperaturänderungen.
  • Tragen Sie die rückfettende Creme im Laufe des Tages erneut auf, um die Symptome zu lindern.

Am Abend: Das Ritual vor dem Schlafengehen

Die Abendroutine dient dazu, den Tag „abzuschließen“. Ein nicht zu langes Bad oder eine Dusche, mit einem sanften Produkt, gefolgt vom Eincremen mit einer rückfettenden Creme, hilft, das Hautgleichgewicht nach einem aktiven Tag wiederherzustellen.

Diese beruhigende Hautpflege-Routine beendet sanft den Tag und begleitet das Kind in eine gute Nachtruhe.

Ein gemeinsamer Weg

Atopische Dermatitis ist nicht nur eine Erkrankung, sondern ein Prozess, der die ganze Familie betrifft. Jede kleine tägliche Geste, von der Wahl des Reinigungsprodukts bis zum Auftragen der rückfettenden Creme, wird zu einem Zusammenspiel zwischen Eltern, Kindern und Fachärzten.

Mit der Unterstützung der Produkte der Linie Ceramol, die speziell für die Bedürfnisse der Haut mit atopischer Dermatitis entwickelt wurden, wird die Pflegeroutine zu einer Form des Schutzes – damit Ihr Kind mit mehr Freiheit und Wohlbefinden aufwächst.