Seborrhoische Haut: Merkmale
Seborrhoische Haut äußert sich vor allem durch:
- rot-gelbliche Flecken
- geschwollene und fettige Hautstellen
- weiße oder gelbe Schuppen
Diese Manifestationen sind vor allem an behaarten Stellen, wie Kopfhaut und Augenbrauen, oder an Stellen mit erhöhter Talgsekretion, wie Nasenfalten, sichtbar.
Seborrhoische Haut: Ursachen
Seborrhoische Haut wird oft auf mangelnde Hygiene zurückgeführt, doch das ist falsch. Ihre spezifischen Ursachen sind noch nicht eindeutig geklärt, aber wir wissen, dass sie von einigen Faktoren beeinflusst wird:
- Stress
- falsche Ernährung
- allgemeiner Gesundheitszustand
Auch der Hefepilz Malassezia furfur und eine unregelmäßige Reifung der Hautzellen in den oberen Epidermisschichten spielen eine wichtige Rolle.
Seborrhoische Haut: die richtige Pflege
Bei seborrhoischer Haut ist es wichtig, den Rat des Hautarztes zu befolgen und zur Unterstützung spezielle kosmetische Mittel zu verwenden, welche:
- die Beschwerden, wie Juckreiz und Rötungen mindern
- die Haut lindern und ihre Schutzbarriere aufbauen
Es empfehlen sich also kosmetische Mittel, die sowohl antimikrobielle Inhaltsstoffe wie auch lindernde, juckreizstillende und rötungsmindernde Aktivstoffe enthalten.
Die Lösungen von Ceramol für die seborrhoiosche Haut
Die Linie Ceramol DS wurde speziell für die Bedürfnisse der seborrhoischen Haut entwickelt:
- Sie optimiert die physiologischen Kontrollmechanismen der Bakterienflora.
- Sie trägt dazu bei, die Haut bei Talgüberschuss ins Gleichgewicht zu bringen.
- Sie trägt dazu bei, Juckreiz und Rötungen zu mindern.
Entdecken Sie CERAMOL DS
Die genannten Informationen stellen keinen ärztlichen Rat dar. Sie dienen nur der Veranschaulichung und ersetzen nicht die Einschätzung eines Experten.